Elektronische Verordnungen
Die gevko ermöglicht mit ihren Produkten und ihrer Expertise unterschiedliche Verordnungskontexte im Gesundheitswesen elektronisch umzusetzen.
Zu Ihrem individuellen…
Selektivverträge digital umsetzen
Für den Bereich der Selektivverträge gibt es mit S3C eine Schnittstellendefinition, die die Anforderungen, welche die unterschiedlichen Selektivverträge an die…
Düsseldorf, Berlin, Bonn, den 28. April 2021 -
Die Partner Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) und gevko GmbH treiben die Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter voran. In einem…
Bonn, 21.04.2021 -
Unter dem Arbeitstitel „SV-Portal“ entwickelt die gevko derzeit eine Online-Plattform, die die Umsetzung von Selektivverträgen vereinfachen soll.
Z
Zi
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) ist das führende Forschungsinstitut für die ärztliche Versorgung in…
V
vdek
Verband der Ersatzkassen
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Interessenvertretung und Dienstleister aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen in…
T
TE/TVZ
Elektronische Teilnahmeerklärung/Teilnehmerverzeichnisse
Die elektronische Teilnahmeerkklärung ist ein digitales Verfahren, mit dem Versicherte ihre Teilnahme an einem…
S
S3C
Selektivvertrag Standard Schnittstellen Consortium
Selektivvertrag Standard Schnittstellen Consortium (S3C) ist eine von der gevko entwickelte Schnittstelle zur effizienten…
R
REST
Representational State Transfer
Weitgefasst bezeichnet Representational State Transfer (REST) eine spezielle Art der Schnittstelle zwischen IT-Systemen und ist ein Architekturmodell…