Wolfsburg/Bonn, 21.05.2015 - Die Deutsche BKK, mit rund 1,1 Millionen Versicherten die derzeit größte deutsche Betriebskrankenkasse, setzt ihren Hausarztvertrag in Niedersachsen ab dem 1. Juli 2015…
Berlin, 24.06.2015 - Beim 14. eGovernment-Wettbewerb wurde das Projekt ARMIN - Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen mit dem 3. Platz in der Kategorie „Bestes eHealth-Projekt 2015“ geehrt. Eine…
Bonn, 02.07.2015 - gevko bietet zukünftig vierteljährliche „Web-Workshops“ an.
Die Anzahl der mit S3C Technologie umgesetzten Verträge und damit verbunden auch die Anzahl der durch…
Bonn, 01.09.2015 - Am vergangenen Freitag präsentierte der Nationale Normenkontrollrat zusammen mit den Trägern der Selbstverwaltung, dem BMG und dem Statistischen Bundesamt in Berlin den…
Berlin/Bonn, 15.09.2015 - Umsetzung mit der S3C-Schnittstelle Pressemitteilung
Die BKK Werra-Meissner stärkt ihr Engagement im regionalen Versorgungsmanagement durch Kooperation mit der gevko GmbH…
Berlin/Bonn, 17.09.2015 - gevko GmbH wird Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Rechtzeitig zum internationalen Tag der Patientensicherheit 2015 ist auch die gevko GmbH Mitglied im…
Die Digitalisierung kommt in Praxen, Kliniken und bei Krankenkassen nur langsam voran. Ein Grund: Die Beteiligten blockieren sich gegenseitig. Wie Politik und Selbstverwaltung elektronisch Anschluss…
Marco Althans, Vorstand der BKK Werra-Meissner, einer regional geöffneten Betriebskrankenkasse mit Sitz im hessischen Eschwege spricht in der g+g Spezial über die Kooperation mit der gevko GmbH.
Berlin/Bonn, 08.12.2015 – Das Zertifizierungsverfahren für die Stufe III der Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN) ist jetzt bei den großen Softwareherstellern erfolgreich abgeschlossen.…
Bonn, 18. April 2016. Unter dem Motto „Frühe Nutzenbewertung – Früh in der Arztpraxis“ stellt die gevko auf der diesjährigen conhIT erstmals eine Lösung vor, wie die frühe Nutzenbewertung in der…