R
REST
Representational State Transfer
Weitgefasst bezeichnet Representational State Transfer (REST) eine spezielle Art der Schnittstelle zwischen IT-Systemen und ist ein Architekturmodell…
Q
QES
Qualifizierte elektronische Signatur
Die Qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist eine durch die EU-Verordnung 910/2014 geregelte Form eines Zertifikats und ersetzt die…
P
PDF/A
Das Dateiformat PDF/A ist ein ISO Standard und speziell auf die Anforderungen der Archivierung digitaler Dokumente zugeschnitten. Die Kombination von PDF/A und digitalen…
O
oscare®
oscare® ist eine vollständig integrative IT-Plattform und SAP-basierte Lösung, die an den Geschäftsprozessen der Gesetzlichen Krankenversicherung ausgerichtet ist und…
N
NFC
Near Field Communication
Die Near Field Communication (NFC) ist ein auf der RFID-Technik basierender internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten per…
M
MDK
Medizinscher Dienst der Krankenversicherungen
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) ist der sozialmedizinische Beratungs- und Begutachtungsdienst der gesetzlichen Kranken-…
L
LANR
Lebenslange Arztnummer
Die lebenslange Arztnummer (LANR) ist eine neunstellige Nummer, die die zuständige Kassenärztliche Vereinigung bundesweit an jeden Arzt und Psychotherapeuten…
K
KBV
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist der Dachverband der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen. Neben diesem sogenannten…
I
IHE
Integrating the Healthcare Enterprise
Integrating the Healthcare Enterprise (IHE) ist eine Methodik zur Sicherstellung der Interoperabilität zwischen IT-Systemen. IHE als…
G
GBA
Gemeinsamer Bundesausschuss
Das höchste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung ist der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA). Er bestimmt in Form von Richtlinien, welche…