Berlin, 10.06.2014 - Der Einsatz der S3C-Schnittstelle im Modellprojekt ARMIN unterstützt die Ärzte in der Praxisverwaltungssoftware und bringt viele Vorteile.
Voraussetzung für eine Teilnahme von…
Berlin/Bonn, 16.06.2014 - Medizinische Leitlinien helfen Ärzten, Patienten auf der Grundlage der bestmöglichen Evidenz zu behandeln. In der komplexen Versorgungsrealität finden die Leitlinien jedoch…
Berlin /Bonn/Eltville, 07.07.2014 - Erste erfolgreiche Software-Zertifizierung im Modellvorhaben Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN). medatixx ermöglicht damit pünktlich zum Start die…
Bonn, 01.08.2014 - Zwei KV-Regionen, eine Krankenkasse, ein Ziel: die engere Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apothekern bei der Arzneimittelverordnung. In Thüringen und Sachsen wird das Projekt…
Bonn, 21.08.2014 - Die gevko hat die Softwarelösungen der CGM ALBIS, COMPUMED M1, MEDISTAR und TURBOMED für die Nutzung der S3C-Schnittstelle im Rahmen des Modellvorhabens Arzneimittelinitiative…
Bonn, 29.08.2014 - Die gevko stellt das S3C-Medikationsplanaustauschformat (MPAF) gemeinfrei zur Verfügung. Damit ist der elektronische Medikationsplan bald bundesweit verfügbar.
01.09.2014 - Daten suchen ein Zuhause - Jüngst fällte PriceWaterhouseCoopers (PwC) ein vernichtendes Urteil: „Papierlose Klinik bleibt Vision – Deutschland liegt bei eHealth zurück“. In der „European…
24.09.2014 - In der neuesten Ausgabe der x.press, dem Magazin für IT in der ärztlichen Praxis der Firma medatixx, wird die IT-Unterstützung von Selektivverträgen aus Sicht der medatixx dargestellt.…